Eine Blogreihe zum christlichen Lebensstil

Christlich leben | Gott

Was zeichnet das Leben von Christen aus? Wie andere, wollen wir ein gutes Leben führen. Dabei orientieren wir uns an Überzeugungen, von denen wir unseren Alltag formen lassen. In dieser Blogreihe erkunden wir Grundbegriffe eines christlichen Lebensstils. Ein Leitgedanke zieht sich durch: Es geht um Beziehung. Zu Beginn schreibt Sr. Maria Schütz sa über den Grund von allem: Gott.

Lesetipp: Sechs Literaturhinweise

Die Benediktiner aus Stift Einsiedeln in der Schweiz haben in diesem Jahr unter dem Titel Himmelsstürmer einen fundierten und realistischen Berufungsguide herausgegeben. Er versteht sich als Hilfe für Männer, die sich übelegen, in einer Orden einzutreten. "Dennoch kann das einnehmend geschriebene Werk auch für andere Leser durchaus ein Gewinn sein. Wer sich allgemein für Orden und Klöster interessiert und mehr über das Leben von Mönchen erfahren möchte, dem sei "Himmelsstürmer" ebenfalls zur Lektüre empfohlen." schreibt Steffen Zimmermann in seiner Rezension.

Werde, wer Du sein kannst! Gebetsbroschüre

12 Menschen erzählen, wie sie ihren Weg mit Gott gehen und welche Gebetstexte sie dabei in besonderer Weise begleiten. Diese Gebetsbroschüre ist anlässlich des Weltgebetstages für geistliche Berufungen am 8. Mai entstanden. Sie ist im Canisiuswerk kostenlos zum Beten zu beziehen. 

Sr. Christa Huber CJ

Als Ordensfrau wirksam

Ordenspersonen erzählen von ihrer Tätigkeit und wie diese davon geprägt ist, dass sie sie als Ordenschristen tun. Relevant, präsent und wirksam zu sein, das ist der Anspruch der österreichischen Ordensgemeinschaften. Sr. Christa Huber CJ vermittelt als Mitarbeiterin im Bereich Spiritualität und Exerzitien des Kardinal-König-Haus die Spiritualität, die sie selbst lebt: im Geist der Ordengründer Ignatius von Loyola und Mary Ward. 

Im.Puls - Ausstellung von Astrid Friedl

Im.Puls: Unter diesem Titel sind ab 12. Mai im Quo vadis? Werke der Wiener Künstlerin Astrid Friedl zu sehen. Ausgehend vom kreativen Akt des Schaffens knüpft die Künstlerin Verbindungen zu Themen wie Schöpfung, Leben und Sein bis hin zu Medizin und Heilung. Erfahren Sie hier mehr über den Prozess, die Künstlerin und die Termine.